Diese Zusammenfassung gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Punkte unserer Datenbearbeitung innerhalb der Unternehmen der SMG Gruppe. Sie soll Ihnen helfen, schnell zu verstehen, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben. Da unsere Plattformen unterschiedliche Dienstleistungen anbieten und dabei verschiedene Arten von Daten bearbeiten, enthält die vollständige Datenschutzerklärung weitergehende und detaillierte Informationen. Insbesondere erfahren Sie dort mehr über die genauen Zwecke der Datenbearbeitung, die rechtlichen Grundlagen, Ihre Wahlmöglichkeiten sowie die involvierten Partnerunternehmen und Dienstleister.
Falls Sie eine spezifische Frage zu einer bestimmten Datenbearbeitung haben oder detaillierte Informationen wünschen, empfehlen wir Ihnen, die vollständige Datenschutzerklärung zu konsultieren. Bei weiteren Anliegen stehen wir Ihnen über die in Ziffer VI. angegebenen Kontaktkanäle jederzeit zur Verfügung.
Unter dem Dach der SMG Gruppe werden von mehreren Gesellschaften zahlreiche verschiedene Online-Angebote betrieben (z.B. Ricardo, Homegate, FinanceScout24, AutoScout24 etc.; nachstehend sprechen wir dabei von unseren ‘Plattformen’ oder ‘Angeboten’), die alle unterschiedliche Daten über ihre Nutzerinnen und Nutzer (gemeinsam ‘Nutzer’) erheben.
Dazu gehören diejenigen Daten, die für die Bereitstellung der Angebote gebraucht werden, z.B. diejenigen Daten, um die wir Sie bei der Erstellung eines Benutzerkontos bitten.
Ebenso bearbeiten wir diejenigen Daten, die Sie uns direkt oder über unsere Angebote übermitteln, z.B. wenn Sie über unsere Angebote mit anderen Nutzer kommunizieren.
Wir bearbeiten technische Daten, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Angebote nutzen. Dazu gehören zum Beispiel Ihre IP-Adresse (eine Nummer, die Ihr Gerät im Internet identifiziert), Informationen über das Gerät und den Browser, mit dem Sie auf unsere Seiten zugreifen (z.B. Smartphone oder Computer, welche Software verwendet wird), sowie Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs. Diese Daten alleine erlauben uns nicht, Sie zu identifizieren. Wenn Sie allerdings ein Benutzerkonto bei uns haben, verknüpfen wir diese Daten mit Ihrem Benutzerkonto. Diese Daten helfen uns, die Nutzung zu analysieren, um unsere Angebote zu verbessern, unsere Angebote sicher und funktionsfähig zu halten und Fehler zu beheben.
Wir beobachten Ihr Verhalten auf unseren Angeboten, insbesondere welche Seiten Sie aufrufen, welche Funktionalitäten Sie nutzen, wie lange Sie sich auf unseren Angeboten aufhalten etc.
Neben der Bereitstellung der Funktionalität unserer Angebote, verwenden wir diese Daten insbesondere um unsere Angebote zu personalisieren Direktmarketing zu betreiben Online-Werbeanzeigen auf unseren Angeboten und Angeboten von Dritten auszuspielen die Nutzung unserer Angebote zu analysieren und unsere Angebote zu verbessern Missbräuche zu bekämpfen Mit der Personalisierung unserer Angebote meinen wir, dass wir gewisse Inhalte unseres Angebots basierend auf Ihrer vergangenen Nutzung unseres Angebots auf Ihre Interessen massschneidern. Wir schauen uns beispielsweise an, nach welchen Inseraten Sie auf unseren Angeboten gesucht haben und zeigen Ihnen ähnliche Inserate an, die für Sie relevant sein könnten.
Mit Direktmarketing meinen wir eigene Werbung, meist in Form von Newslettern. Unser Direktmarketing erhalten Sie, weil Sie mit uns in einem Kundenverhältnis stehen oder wir Ihre Einwilligung dafür erhalten haben. Sie können sich jederzeit von unserem Direktmarketing abmelden.
Mit Online-Werbeanzeigen ist Werbung in Form von Werbebannern und -videos gemeint, die Dritte auf unseren Angeboten platzieren oder wir auf Angeboten Dritter schalten. All dies erfolgt personalisiert, soweit dies möglich und sinnvoll ist – und eine Einwilligung vorliegt. Die Personalisierung auf Basis von Daten von uns setzt im Falle der Nutzung auf fremden Angeboten voraus, dass diese Dritten Sie bereits kennen und so die Daten, die sie von uns erhalten, mit ihren eigenen Daten verknüpfen können.
Mithilfe von Analysen über die Nutzung unserer Angebote können wir fundierte Entscheidungen darüber treffen, wie wir unsere Angebote ausbauen und verbessern möchten.
Mit der Bekämpfung von Missbrauch meinen wir unser Interesse, unsere Angebote und Nutzer vor rechtswidrigen und bösgläubigen Aktivitäten zu schützen. Dafür analysieren wir, wie sich unsere Nutzer auf unseren Plattformen verhalten. Sobald wir Anzeichen für Missbrauch erkennen, erlaubt dies uns, dagegen einzuschreiten.
Die Daten der Nutzer werden unter den verschiedenen Angeboten und Gesellschaften der SMG Gruppe geteilt, insbesondere damit diese die Daten für die oben genannten Ziele nutzen können.
Wir teilen die Daten ferner mit unseren Dienstleistern, die uns dabei helfen, unsere Angebote zu realisieren (beispielsweise unsere Hosting-Dienstleister, welche uns erlauben, unsere Angebote im Internet zu hosten). Dies geschieht in der Regel in einem Auftragsverhältnis, das heisst: Unsere Dienstleister sind nicht befugt, diese Daten zu eigenen Zwecken zu bearbeiten oder Dritten weiterzugeben In gewissen Fällen geben wir Daten an Dritte ausserhalb der SMG Gruppe weiter, wie unten beschrieben Sowohl unsere Dienstleister als auch die dritten Partnergesellschaften befinden sich mehrheitlich im EWR. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass sich einige Datenempfänger, insbesondere wo Daten für Online-Werbung Dritten weitergegeben werden, überall auf der Welt befinden Über die in Ziffer V. erwähnten Kontaktkanäle können Sie sich zur Ausübung des Auskunftsrechts und für das Löschen von Daten melden.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie Ihre Daten bearbeitet werden, nicht (mehr) einverstanden sind, können Sie sich über die in Ziffer VI. erwähnten Kontaktkanäle melden oder gewisse Einwilligungen über den Link zu den Privatsphäre-Einstellungen unten auf der Seite des jeweiligen Angebots steuern. Beachten Sie bitte, dass wir Ihnen in einem solchen Fall unter Umständen unsere Angebote nicht oder nicht in vollem Umfang anbieten können oder Ihrem Wunsch nicht nachkommen werden, sofern wir dafür gesetzlich geschützte Gründe haben. Beachten Sie auch, dass die Einwilligungen, die unter dem genannten Link erteilt und widerrufen werden können, nur das Tracking via Cookies und ähnlichen Technologien betrifft, welche Daten auf Ihrem Gerät speichern und/oder lesen. Daten, die unsere Server aufzeichnen, wenn Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto einloggen und unsere Angebote nutzen, sind davon ausgenommen. Dieses Server-Side Tracking ist für die Bereitstellung unseres Angebots funktionell notwendig; wir sind daher technisch nicht in der Lage, dieses auszuschalten.
Dies ist die Datenschutzerklärung der SMG Gruppe und gilt aktuell für folgende Gesellschaften. Diese Gesellschaften betreiben eine Reihe von verschiedenen Online-Angeboten und bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, die unter verschiedenen Namen und Kennzeichen im Markt auftreten.
Nachfolgend beschreiben wir, was wir mit Ihren Daten tun; mit eingeschlossen sind immer auch die Daten anderer Personen, die Sie uns mitteilen. Wir unterscheiden dabei nach angebotsspezifischen Datenbearbeitungen (d.h. solche, die sich von Angebot zu Angebot unterscheiden) und allgemeinen Datenbearbeitungen (d.h. solche, die bei allen Angeboten und Gesellschaften gleich oder ähnlich sind).
Die unter Ziffer A. beschriebenen Datenbearbeitungen gelten jeweils für all diejenigen Plattformen, welche über ein entsprechendes Angebot verfügen. Bearbeitet eine Plattform dabei besondere Daten, wird dies zusätzlich separat beschrieben. So können Sie rascher erkennen, was für Sie relevant ist.
Für die Nutzung der meisten unserer Angebote ist das Anlegen eines Benutzerkontos erforderlich. Dazu besteht je nach Angebot die Möglichkeit, Ihre Daten hierzu auf dem jeweiligen Angebot neu zu erfassen oder das Konto mit Hilfe eines alternativen Login-Dienstes (wie Passkey, Google, Apple etc.) zu erstellen.
Auf unseren Angeboten können Sie Inserate für verschiedene Objekte oder Dienstleistungen schalten, wie z.B. Immobilien, Fahrzeuge oder Kleinanzeigen. Im Rahmen der Inserate-Erstellung werden die angegebenen Informationen erfasst, verarbeitet und veröffentlicht, um das Inserat den gewünschten Zielgruppen zugänglich zu machen.
Wir bieten digitale Tools zur Immobilien- und Inserateverwaltung sowie zum Lead-Management an, um die Prozesse rund um die Immobilienvermittlung effizient zu gestalten. Diese Tools ermöglichen die Verwaltung und Veröffentlichung von Inseraten, die Bearbeitung von Miet- und Kaufanfragen sowie die strukturierte Kommunikation mit Interessenten.
Die Funktion „Suchabonnemente“ ermöglicht es Ihnen, automatisierte Benachrichtigungen über neue Inserate zu erhalten, die Ihren zuvor definierten Suchkriterien entsprechen. Wir nutzen diese Daten auch für statistische Auswertungen, z.B. um zu erkennen, wonach unsere Nutzer suchen.
Unsere Vergleichs- und Bewertungsdienste bieten Nutzern die Möglichkeit, Finanz-, Versicherungsprodukte sowie auch Telekom-Produkte zu vergleichen und passende Angebote online zu beantragen oder entsprechende Verträge direkt abzuschliessen. Dabei handelt es sich konkret um Dienstleistungen wie den Vergleich von Krediten, Versicherungen, Hypotheken oder Leasingprodukten.
Wir integrieren Dienstleistungen unserer Partner in unsere Angebote, um Ihnen eine umfassendere Unterstützung bei Ihren Anliegen zu bieten.
Auf bestimmten Angeboten arbeiten wir mit anderen Unternehmen zusammen und betreiben diese Angebote gemeinsam. In diesen Fällen erfolgt die Bearbeitung Ihrer Daten im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit. Dies bedeutet, wie eingangs erläutert, dass wir und unsere Partnerunternehmen gemeinsam über die Zwecke und Mittel der Datenbearbeitung entscheiden.
Unsere Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Nutzern zu kommunizieren, sei es über eine integrierte Chatfunktion oder durch das direkte Kontaktieren von Inserenten über die bereitgestellten Nachrichtenfunktionen. Dies umfasst auch Folgekommunikationen, die über unsere Systeme abgewickelt werden, so beispielsweise beim E-Mail-Versand über unsere Proxy-E-Mail-Domains.
Beim Bezug kostenpflichtiger Dienstleistungen auf unseren Angeboten (z.B. ein Angebots-Boost oder eine Bezahlung über Moneyguard auf Ricardo, ein Einzelinserat auf Homegate oder ein TuttiPLUS-Abonnement) werden Ihre Daten zur Abwicklung des damit zusammenhängenden Online-Zahlungsvorgangs bearbeitet. Dazu gehört auch die Bearbeitung von Rückerstattungen, falls erforderlich. Die Abwicklung erfolgt über externe Zahlungsdienstleister.
Wenn Sie mit uns einen Vertrag abschliessen möchten, bearbeiten wir Ihre Personendaten, insbesondere um abklären zu können, wer Sie sind und ob wir mit Ihnen den gewünschten Vertrag eingehen können. Dazu gehört auch, dass wir Ihre Bonität prüfen können.
Wenn Sie ausserhalb einer Vertragsanbahnung oder der Nutzung unserer Angebote mit uns in Kontakt treten und kommunizieren, sei dies per E-Mail, Online-Formular, Telefon, Post oder anderweitig, dann bearbeiten wir Ihre Personendaten.
Im Rahmen unseres produktspezifischen Kundensupports bearbeiten wir Ihre Daten, um Ihre Anfragen, Probleme oder Anliegen effizient zu lösen. Dazu legen wir Support-Fälle in unseren Systemen an, verwalten diese und dokumentieren die Lösungen sowie die Kommunikation mit Ihnen. Ziel ist es, Ihnen eine schnelle und zielgerichtete Unterstützung bei Fragen oder Schwierigkeiten im Zusammenhang mit unseren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen zu bieten.
Wir bearbeiten Daten, um die Inhalte auf unseren Angeboten und die Art und Weise, wie Sie sie erleben, zu personalisieren. Darunter verstehen wir auch, Inhalte und Angebote auf die Bedürfnisse und Interessen abzustimmen, die wir von Ihnen annehmen. Hierfür müssen wir uns zuerst ein Bild von Ihnen machen. Das tun wir, indem wir Ihr Nutzerverhalten auf unseren Angeboten auswerten und basierend darauf Rückschlüsse auf Ihre Bedürfnisse und Interessen ziehen.
Wenn Sie bei uns ein Benutzerkonto eröffnen, unsere Angebote nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, dann bearbeiten wir Ihre Daten, damit wir Ihnen kommerzielle Inhalte senden können (also z.B. Newsletter, Push-Nachrichten, Werbeschreiben, Hinweise auf Aktionen, Erinnerungen), und Sie allenfalls auch individuell kontaktieren können (z.B. Anrufe).
Beim Besuch unserer Angebote zeigen wir Ihnen Online-Werbung in Form von Werbebannern, -videos oder ähnlichen Anzeigen an. Diese Werbung wird auf Grundlage von Daten geschaltet, die wir und Drittanbieter mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien erheben und bearbeiten. Ziel ist es, die gezeigte Werbung möglichst relevant und interessant für die Nutzer zu gestalten.
Von Zeit zu Zeit führen wir besondere Marketingaktionen durch, wie beispielsweise Veranstaltungen, Wettbewerbe, Gewinnspiele oder Gutscheinaktionen, um Ihnen unsere Angebote näher zu bringen. Im Rahmen dieser Aktionen können Ihre Daten erhoben und bearbeitet werden, um Ihre Teilnahme zu ermöglichen und die jeweilige Aktion durchzuführen sowie anschliessend mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
Cookies und ähnliche Technologien helfen uns dabei, die Funktionen unserer Angebote bereitzustellen, personalisierte Werbung anzuzeigen, die Nutzung der Plattform zu analysieren sowie die Sicherheit und Stabilität der Angebote zu gewährleisten. Wir setzen auf unseren Plattformen eine Consent Management Platform (CMP) ein, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Cookie-Präferenzen festzulegen und zu verwalten. Über die CMP können Sie entscheiden, welche Kategorien von Cookies und ähnlichen Technologien Sie akzeptieren und welche nicht-essentiellen Cookies Sie ablehnen möchten. Diese Einstellungen werden gespeichert, um sicherzustellen, dass Ihre Präferenzen bei der Nutzung unserer Angebote berücksichtigt werden.
Wir bearbeiten Daten unserer Nutzer im Rahmen von UX Research Tests (Benutzerfreundlichkeitstests; mit “UX” ist die ‘User Experience’, also die Erfahrung mit der Benutzerschnittstelle gemeint), um die Benutzerfreundlichkeit unserer Angebote zu analysieren und zu verbessern. Diese Tests dienen dazu, ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie unsere Angebote genutzt werden, und basieren auf Ihrer freiwilligen Teilnahme.
Wir betreiben Marktforschung, um Erkenntnisse über Markttrends, Nutzerpräferenzen und die Effektivität unserer Dienstleistungen und Angebote zu gewinnen. Dabei kommen verschiedene Methoden der Marktforschung zum Einsatz, die Ihre Daten involvieren.
Wenn Sie unsere Angebote besuchen, bearbeiten wir Ihre Daten. Diese benötigen wir insbesondere, damit wir Ihnen die Inhalte überhaupt ausspielen, die Dienstleistungen erbringen und die Sicherheit und Verfügbarkeit der Plattformen und Angebote gewährleisten können. Wir benötigen diese Daten aber auch, um unsere Websites und Apps zu entwickeln und zu verbessern.
Wir versenden Systemnachrichten, um Sie über wichtige Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Angebote oder von Ihnen angefragten Dienstleistungen zu informieren. Diese Nachrichten dienen ausschliesslich operativen Zwecken und enthalten keine Marketinginhalte. Beispiele hierfür sind Bestellbestätigungen, Statusmeldungen zu Ihren Anfragen, sicherheitsrelevante Informationen wie Passwortänderungen oder andere wesentliche Mitteilungen im Rahmen unserer Angebote.
Auf unseren Plattformen verwenden wir Social Media Plugins. Diese Plugins sind kleine Codeausschnitte, die auf unseren Webseiten eingebunden sind und es den sozialen Netzwerken ermöglichen, Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattformen zu erfassen. Ziel ist es, die Effektivität unserer Werbung zu messen, unsere Inhalte auf sozialen Netzwerken zu optimieren und Ihnen interessenbasierte Werbung bereitzustellen.
Wenn Sie unsere Profile auf den sozialen Medien besuchen, uns dort folgen, mit uns über diese Profile kommunizieren oder unsere Inhalte kommentieren, bearbeiten wir Ihre Personendaten (z.B. indem wir schauen, wer welche Kommentare hinterlässt).
Wir können Ihre Personendaten bearbeiten, um unsere IT-Systeme sowie unsere weiteren Ressourcen, Werte und Mitarbeitenden und sonstigen Personen (auch Sie) angemessen schützen zu können. Dazu gehört insbesondere, dass wir Analysen und Tests auf unserer IT-Infrastruktur durchführen, System- und Fehlerprüfungen machen, Sicherheitskopien erstellen (worin sich Ihre Personendaten befinden können), aber auch die physische Zutrittskontrolle zu unseren Räumlichkeiten sowie die Videoüberwachung auf unseren Grundstücken (Sie können das mittels Schildern erkennen) gehören dazu.
Wir bearbeiten Daten, um Betrug, Missbrauch und andere Sicherheitsrisiken auf unseren Angeboten zu erkennen, zu verhindern und zu bekämpfen. Durch automatisierte Analysen und manuelle Prüfungen werden verdächtige Aktivitäten identifiziert und es können Massnahmen zum Schutz unserer Angebote und Nutzer eingeleitet (und ggf. auch Behörden und Dritte informiert) werden.
Es ist möglich, dass wir Ihre Personendaten bearbeiten müssen, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen einhalten oder Weisungen und Empfehlungen von Behörden Folge leisten zu können. Dazu gehören beispielsweise Datenbearbeitungen zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten oder die Offenlegung Ihrer Daten gegenüber Aufsichtsbehörden.
Wir arbeiten mit inländischen Verwaltungs- und Strafverfolgungsbehörden zusammen, um Betrug, Missbrauch und andere illegale Aktivitäten auf unseren Angeboten zu bekämpfen.
Wir nutzen ein System, das verschiedene Daten wie Informationen zur Nutzung der Angebote (z.B. Suchanfragen, Inserate, Klickverhalten) und technische Daten (z.B. IP-Adressen, Gerätetypen) zusammenführt. Ziel ist es, eine zentrale Übersicht über diese Informationen zu schaffen, um die Plattformen besser zu verstehen, deren Leistung zu messen und zu optimieren, dem Management zu erlauben, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und interne Abläufe effizienter zu gestalten. Auch im Rahmen von gesellschaftsrechtlichen oder Kapitalmarkt-Transaktionen kann es angezeigt sein, Angaben über die Geschäfte und Datenbasis der SMG Gruppe zusammenzustellen, zu machen oder anderweitig zu bearbeiten. Diese Zwecke sind hier ebenfalls gemeint.
Auch wenn wir Ihre Personendaten wenn immer möglich in der Schweiz oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bearbeiten und speichern, können wir nicht ausschliessen, dass wir Ihre Daten auch in andere Länder bekanntgeben; potenziell in alle Länder der Welt.
Das Datenschutzrecht gewährt Ihnen eine Reihe von Rechten, die Sie gegenüber der jeweils verantwortlichen Stelle ausüben können, also auch gegenüber den Gesellschaften der SMG Gruppe, soweit diese Daten über Sie bearbeiten. Das Datenschutzrecht sieht für betroffene Personen grundsätzlich folgende Rechte vor (die Einzelheiten hängen vom jeweils anwendbaren Recht ab – Sie können uns aber einfach sagen, was Sie bezüglich Ihrer Daten möchten):
Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen über die folgenden Kontaktkanäle jederzeit zur Verfügung:
| Verantwortliche Gesellschaft | Angebote / Kontakt |
|---------------------------------------------|----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| SMG Swiss Marketplace Group AG | Homegate: Kontaktformular
ImmoScout24: [email protected]
home.ch: [email protected]
alle-immobilien.ch: [email protected]
Tutti: [email protected]
Anibis: [email protected]
FinanceScout24: [email protected]
AutoScout24: [email protected]
MotoScout24: [email protected] |
| Ricardo AG | Ricardo: [email protected] |
| Flatfox AG | Flatfox: [email protected] |
| acheter-louer.ch & Publimmo Sàrl | Acheter-Louer, Publimmo: [email protected] |
| Casasoft AG | Casasoft: [email protected] |
| moneyland.ch AG | Moneyland: [email protected] |
Stand: 1. Juli 2025.
Considérez également: Conditions générales.